Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Altlasten
Titel Ausführungsort Frist
Baugrunderkundungen und Erstellung von umwelt- und geotechnischen Gutachten DE-91555 25.05.2023
Entsorgungsmanagement für verunreinigte Aushub-/Ausbaumaterialien DE-28199 24.05.2023
Fachgutachterliche Begleitung einer Grundwasserreinigungsanlage DE-90762 24.05.2023
Wartung, Instandhaltung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage DE-64584 23.05.2023
Fachplanung der Schadstoffsanierung und den Rückbau aller Gebäudeteile DE-42799 22.05.2023
Entnahme von gebäudetechnischen Schadstoffmaterialproben DE-80992 22.05.2023
Sanierung der Untergrundverunreinigungen DE-64584 22.05.2023
Titel
Untersuchung von Schadstoffen
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
LAiV Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 2 Beschaffung und Dienstleistungen
Lübecker Straße 289
19059 Schwerin
Ausführungsort
DE-19059 Schwerin
Frist
30.03.2023
Beschreibung
1. Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen
Lübecker Str. 289
19059 Schwerin
Telefonnummer: +49 385-588-56199
Telefaxnummer: +49 385-509-56029
Bearbeitungs-Nr.: 220-026-Dr-23
E-Mail: zentrale-vergabestellelaiv-mv.de
Internet: https://www.laiv-mv.de
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Öffentliche Ausschreibung Vertragsart Dienstleistung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch ohne Signatur (Textform) elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur.
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? Ja
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Untersuchung von Schadstoffen (PAK) in Muscheln aus Binnengewässern Mecklenburg-Vorpommerns 2023 Menge und Umfang: Probennahme, Probenbehandlung und Berichterstellung (Los 1) sowie Probenaufbereitung und Analytik (Los 2) von 20 (Sammel-)proben im Jahr 2023 bis 2024 Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern bzw. beim Auftragnehmer Leistungsempfänger: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V Goldberger Str. 12 b 18273 Güstrow Postleitzahl (für Suchfunktion auf Vergabeplattform) Haupt-CPV-Nummer 90700000-4.
6. Aufteilung der Leistung in Lose: Vergabe in Losen Ja Beschreibung der Losaufteilung Probennahme, Probenbehandlung und Berichterstellung (Los 1) Probenaufbereitung, Analytik (Los 2) für alle Lose
7. Nebenangebote und Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind zugelassen: Nein
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: Beginn mit Zuschlagserteilung, Ende max. mit Ablauf des 15.05.2024.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter: (URL) Internet: https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=543 21-Tender-1863b087b46-752d603c67c4854a Weitere Auskünfte erteilen/erteilt: Siehe Punkt 1 Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: Offizielle Bezeichnung: Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V unter Internet: https://www.vergabemarktplatz-mv.de abrufbar.
10. Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist 30.03.2023 10:00 Ablauf der Bindefrist 31.05.2023 00:00.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Donnerstag, 23. Februar 2023, 11:38 Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B.
13. Ggf. mit dem Teilnahmeantrag/Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß GWB §§ 123 und 124 vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft - Sobald beabsichtigt ist, Teile des Auftrags an Dritte zu vergeben, sind die Leistungen zu benennen, welche durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Nr. 5 Vordruck "Angebot") - im Falle einer Bietergemeinschaft: Benennung und Erklärung der Mitglieder (siehe Nr. 4 im Vordruck "Angebot") -Los 1: mittels mind. einer Referenz aus den letzten fünf Jahren seit Bekanntmachung ist nachzuweisen, dass der Bieter mit der Probengewinnung und -vorbereitung, der Bestimmung von Begleitparametern sowie der Bewertung von Befunden in Bezug auf Schadstoffe in Organismen sehr gut vertraut ist. -Los 2: Akkreditierungsnachweis gem. DIN EN ISO/IEC 17025 und Benennung der Bestimmungsgrenzen (Anlage "Liste Bestimmungsgrenzen") Der Nachweis der Eignung kann auch ganz oder teilweise durch die Vorlage der Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden. Es wurden keine Eignungskriterien erfasst, die veröffentlicht werden sollen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf: die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
15. Sonstige Angaben: Sonstiges: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Auftrag für Los 2 ausschließlich in Abhängigkeit von Los 1 vergeben werden kann, da diese inhaltlich aufeinander aufbauen. Sollte Los 1 nicht bezuschlagt werden können, ist eine Auftragsvergabe für Los 2 ebenfalls nicht möglich. Eine Auftragsvergabe der beiden Lose an zwei verschiedene Bieter ist trotzdem möglich.
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 49975 vom 06.03.2023