Titel | Erweiterung und Umbau Wohnheim Wyden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Verein Rhyboot Bleichestrasse 2 9450 Altstätten | |
Vergabestelle | Gähler Flühler Fankhauser Architekten BSA SIA Zürcher Str. 45 9013 St.Gallen | |
Ausführungsort | CH-9450 Altstätten | |
Frist | 09.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch | |
Beschreibung | a) Verein Rhyboot Bleichestrasse 2 9450 Altstätten
b) Erweiterung und Umbau Wohnheim Wyden (Verein Rhyboot), Balgach - BKP 112 Abbrucharbeiten | BKP 113 Sanierung Altlasten #5650-01 Ausschreibung DE
c) Gegenstand und Umfang des Auftrags Abbrucharbeiten und Sanierung Altlasten Heute besteht der Gebäudekomplex aus dem Wohntrakt mit den verschiedenen Anbauten und dem separaten Werkstattbau im Norden. Dazwischen gibt es einen Verbindungsbau. Die Werkstätten bleiben erhalten, mit partiellen, baulichen Eingriffen. Der Verbindungsbau sowie das Wohngebäude werden komplett neu ersetzt. Der Neubau wird sich als einladendes, zweckmässiges Gebäude präsentieren; mit Schrägdach und in Massivbauweise. Das Untergeschoss umfasst neben Technik, Lager- und Garderobenräumen primär Bereiche des Gartens und der Lingerie. Im Erdgeschoss sind Verwaltungs-, Sitzungs-, Therapie- und Aufenthaltsräume angeordnet sowie die Produktionsküche. Der Speisesaal kann mittels Trennwände unterteilt werden, dadurch steht der Raum für unterschiedliche Bedürfnisse zur Verfügung und ermöglicht eine hohe Flexibilität. Im eingeschossigen Verbindungstrakt zwischen dem bestehenbleibenden Werkstättenbau und dem neuen Wohnheim befindet sich der Empfang. Ebenfalls werden hier ein multifunktional nutzbarer Aufenthaltsraum und die allgemeinen WC-Anlagen untergebracht. Besonders hervorzuheben ist der direkte Zugang des Aufenthaltsraums zum Hof. Auf dem Verbindungsbau ist eine Terrasse geplant. Die beiden Obergeschosse weisen je zwei Wohngruppen auf. Insgesamt stehen 20 Zimmer für Bewohnende zur Verfügung. Ausgerüstet werden sie mit den notwendigen sanitären Infrastrukturen. Ein Teil der Zimmer wird für medizinische Pflege eingerichtet. Die Wärmeversorgung des gesamten Gebäudekomplexes erfolgt durch die bereits grunderneuerte Holzschnitzelheizung. Die gesamte Gebäudetechnik orientiert sich an Grundsätzen von Lowtech. Die Primärlüftung erfolgt klassisch mittels natürlicher Fensterlüftung. Eine Photovoltaikanlage auf dem Hauptdach dient der Eigenstromversorgung. Die Gebäudehülle erfüllt die Anforderungen an Minergie. Die vier Wohngruppen sind flexibel gestaltet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden: Autisten, Personen mit Demenz, palliative Pflege und betagte Personen. Ort der Auftragserfüllung 9436, Balgach SG, Schweiz Der Weiler Wyden befindet sich hoch über Balgach, inmitten der Natur. Auf dem künstlichen Plateau befindet sich neben dem Wohnheim noch ein Personalhaus, Ökonomiegebäude, Landwirtschaftsbetrieb und eine Holzwerkstatt, diese Gebäude werden während der gesamten Bauphase durch Rhyboot genutzt. Die Zufahrtsstrasse endet im Weiler Wyden und ist nicht doppelspurig befahrbar.
d) Ausführungstermin Grobterminplan im Dokument hinterlegt Vertragslaufzeit 1200 Tage nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden Eignungskriterien Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt Zuschlagskriterien Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt
e) Gemeinschaftsvokabular Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 45000000 Bauarbeiten
f) Objektart 1.1 Wohnen 1.6 Fürsorge und Gesundheit Baukostenplannummer (BKP) 111 Rodungen 112 Rückbau 113 Sanierung Altlasten Art der Bauleistung Ausführung Kategorie Hochbau Teilnahmebedingungen Bedingungen in den Dokumenten
g) Termine Fragerunde 1, einreichen bis 14.11.2024 Fragen werden nur über simap beantwortet. Besichtigung des Objekts: Termin: Donnerstag, 21.11.2024, 13:30 Uhr Ort: Wohnheim Wyden, Bodenstrasse 52, 9436 Balgach Treffpunkt: Haupteingang Wohnheim Wyden Einreichen des Angebots 09.12.2024, 16:00
h) Angebot gültig bis Angebotsgültigkeit im Dokument hinterlegt Öffentliche Offertöffnung Nein Unterlagen
i) Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen Internet: simap.ch Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.
j) Angebotseinreichung Sprachen für Angebote Deutsch Art der Einreichung Physische Einreichung Spezifische Formvorschriften Das Angebot ist in einem verschlossenen Umschlag mit folgenden Vermerken einzureichen: "Erweiterung und Umbau Wohnheim Wyden, BKP 11200/11300" "Nicht vor dem Ende der Angebotsfrist offnen" Angebote sind an folgende Adresse zu richten Verein Rhybooot Patrick Benz Erweiterung und Umbau Wohnheim Wyden Bleichestrasse 2 9450 Altstätten - Schweiz Auftraggeber Beschaffungsstelle Gähler Flühler Fankhauser Architekten AG Zürcher Strasse 45 9000 St. Gallen - Schweiz +41712742200 E-Mail: m.inauen@gffarch.ch Bedarfsstelle (Vergabestelle) Verein Rhyboot Bleichestrasse 2 9450 Altstätten - Schweiz Internet: www.rhyboot.ch Weitere Informationen Ausschreibung
k) Staatsvertragsbereich Ja Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Durchführung eines Dialogs Nein Optionen Nein Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein Allgemeine Bedingungen Bietergemeinschaft Zugelassen Subunternehmen Zugelassen Bedingungen für Subunternehmer im Dokument hinterlegt Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Publikation auf Internet: www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 56 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [sGS 841.51]). Die Frist ist eingehalten, wenn die Beschwerde spätestens am letzten Tag der Frist beim Gericht eingereicht oder zu dessen Handen der Schweizerischen Post oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung übergeben wird (Art. 143 Abs. 1 der Schweizerischen Zivilprozessordnung [SR 272] i.V.m. Art. 30 Abs. 1 des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege [sGS 951.1]). Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Darstellung des Sachverhaltes und eine Begründung enthalten. Sie ist zu unterzeichnen und im Doppel einzureichen. Diese Verfügung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. Publikationsorgane Offizielles Publikationsorgan simap.ch | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189378 vom 04.11.2024 |