Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Altlasten
Titel Ausführungsort Frist
Betrieb einer Wasseraufbereitungsanlage DE-64584 27.11.2023
Geologische- und Altlastentechnische Baubegleitung für PFA 1 DE-80287 27.11.2023
Durchführung von Altlasten / Baugrunderkundung DE-45326 27.11.2023
Erweiterte Gefährdungsabschätzung der Altablagerung Ehem. Teich DE-32423 27.11.2023
Betrieb und Wartung einer Grundwasseraufbereitungsanlage DE-64584 24.11.2023
Wartung von Bodenluft- und Grundwassersanierungsanlage DE-91275 24.11.2023
Sanierung der Hinterlassenschaften des ehemaligen Uranbergbaus DE-07580 23.11.2023
Durchführung von Baustellenüberwachung DE-81671 23.11.2023
Schadstoffsanierung der Alterssiedlung Werdhölzli CH-8036 22.11.2023
Begleitete Schadstoffsanierung der Alterssiedlung CH-8036 22.11.2023
Titel
Durchführung einer Sanierungsplanung zur Beseitigung von Boden- und Grundwasserkontaminationen auf dem Gelände eines ehemaligen Dachpappenwerkes in Guben
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
Arcadis Germany GmbH Niederlassung Berlin
EUREF-Campus 10
10829 Berlin
Ausführungsort
DE-03042 Cottbus
Frist
17.03.2023
Vergabeunterlagen
TED Nr.
149356-2023
Beschreibung
I.1) Rudi Tenner
Auenwinkel 39
03042 Cottbus
E-Mail: mailto: r.tenner@tsg-guben.de
Internet: https://www.tsg-guben.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: https://www.evergabe.de/unterlagen/2716107/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Arcadis Germany GmbH DE EUREF-Campus 10 Berlin 10829 Deutschland Kontaktstelle(n): Frau Daniela Papenbrock Telefon: +49 1728270785 E-Mail: mailto: daniela.papenbrock@arcadis.com NUTS-Code: DE300 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: https://www.arcadis.com Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: https://www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: anteilig öffentlich finanziert (Altlastenfreistellung), Mitfinanzierung durch Deutsche Bahn AG
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Herr Rudi Tenner, Freigestellter gemäß Artikel 1, § 4, Abs. 3 des Umweltrahmengesetzes der DDR vom 26.09.1990 in der Fassung von Art. 12 des Hemmnissbeseitigungsgesetztes vom 22.03.1991
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Sanierungsplanung ehem. Dachpappenwerk Guben Referenznummer der Bekanntmachung: 2023/2
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Sanierungsplanung zur Beseitigung von Boden- und Grundwasserkontaminationen auf dem Gelände eines ehemaligen Dachpappenwerkes (Bituplast GmbH), Straupitzstraße 11, 03172 Guben und einem angrenzenden Grundstück der DB AG
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 700.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40G Hauptort der Ausführung: Guben, DE
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Bereich der ehemaligen Dachpappenfabrik (Bitu-Plast GmbH) Straupitzstraße 11 in 03172 Guben wurden im Ergebnis altlastenspezifischer Untersuchungen Boden- und Grundwasserverunreinigungen durch PAK (EPA), HETERO-PAK, MKW, BTEX+TMB, Phenole (EPA) sowie Alkylphenole festgestellt. Es wurde ein hohes Potenzial an natürlichen Abbauvorgängen im Untergrund nachgewiesen. Daher sind Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Ausschreibungsgegenstand sind Ingenieurleistungen zur Sanierungsplanung, beginnend mit der Defizitbetrachtung als Grundlage für die weiteren Phasen der Sanierungsplanung in Anlehnung an die Leistungsbilder für Ingenieurbauwerke gem. HOAI Leistungsphasen 2-7 bzw. Band 6 der Materialien zur Altlastenbearbeitung im Land Brandenburg (Leitfaden Sanierungsplanung / Sanierungsplan) entsprechend Kapitel 5). Es ist eine stufenweise Beauftragung ohne Anspruch auf Erbringung der Gesamtleistung beabsichtigt.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 700.000,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 31.05.2023 Ende: 31.12.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: erreichte Punktzahl gem. Bewertungsmatrix Präqualifikation
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Besondere Leistungen
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Vorlage Handelsregisterauszug
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis Haftpflichtversicherung, Unbedenklichkeitsbescheinigungen Berufsgenossenschaft und Sozialversicherung; Steuerliche Unbedenklichkeitbescheinigung; Umsatz vergleichbarer Leistungen im Mittel der letzten 3 Jahre; Anzahl Beschäftigte, davon Führungskräfte im Mittel der letzten 3 Jahre; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Umsatz vergleichbarer Leistungen: mind. 200 T€ pro Jahr; Anzahl Beschäftigte: mind. 4 pro Jahr Haftpflichtversicherung mind. 5 Mio. EUR für Personen-und Sachschäden und 100 TEUR für Vermögensschäden Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweis Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig; Referenzen des Unternehmens in den letzten 5 Jahren (Projekt abgeschlossen nach 01.01.2018); Referenzen des Projektleiters in den letzten 10 Jahren (Projekt abgeschlossen nach 01.01.2013); Referenzen des stellv. Projektleiters in den letzten 10 Jahren (Projekt. abgeschlossen nach 01.01.2013); Möglicherweise geforderte Mindeststandards: gem. Bewertungsmatrix Präqualifikation Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungs
übereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 038-113053
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.03.2023 Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 14.04.2023
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.07.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Telefon: +49 3318661719 E-Mail: mailto: poststelle@mwae.brandenburg.de Fax: +49 3318661652
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.03.2023
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 50144 vom 16.03.2023