Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Altlasten
Titel Ausführungsort Frist
Übernahme bereits entnommener Boden-, Raumluft- und Wasserproben DE-64584 05.03.2021
Entsorgung von PAK-Material CH-4001 03.03.2021
Durchführung von Baustellenarbeiten CH-8090 03.03.2021
Durchführung von Rückbau und Bodensanierung CH-4001 02.03.2021
Begleitung einer laufenden Grundwasser- und Bodenluftsanierung DE-35573 01.03.2021
Durchführung von Altlastensanierung CH-5001 26.02.2021
Sanierung und Anbau einer Kindertagesstätte DE-35641 23.02.2021
Durchführung von Altlastenerkundung B 462 Tunnel DE-76131 22.02.2021
Titel
Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
Vergabeverfahren
Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeber
GSB-Sonderabfall-Entsorgung GmbH
Seckendorfer Straße 2
90587 Veitsbronn-Raindorf
Ausführungsort
DE-82297 Steindorf
Frist
14.01.2021
TED Nr.
607396-2020
Beschreibung
Abschnitt I:
I.1) GSB Sonderabfall
Äußerer Ring 50
85107 Baar-Ebenhausen
Telefon: +49 82059595161
E-Mail: Klaus.Heesegsb-mbh.de
Internet: http.:www.gsb.bayern/
I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=207953 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=207953
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: GmbH durch Regierung finanziert
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Betrieb und Wartung einer Grundwassererfassungs- und -Reinigungsanlage Referenznummer der Bekanntmachung: 11-GSBGA-GWRA
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733900
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die bereits bestehende Grundwassererfassungs- und Grundwasserreinigungsanlage in Gallenbach soll in einem Regelzeitraum von 5 Jahren gewartet und betrieben werden.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE275 Hauptort der Ausführung: 86551 Gallenbach
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Betrieb der o. g. Anlage durch Steuerung und Überwachung der Brunnen und Reinigungsanlage nach Betriebsvorschrift der Erstellerfirma. — arbeitstägliche Probenahme für behördlich geforderte Nachweise am Ablauf und arbeitstägliche Probenahme für betriebliche Zwecke an Anlagenteilen; samstags, sonn- und feiertags i.d.R. keine Probenahmen, — Rechtzeitige Beschaffung von Chemikalien wie Wasserstoffperoxid, Eisen-III-Chlorid, Natronlauge. Phosphatlösung, GEH über Fa. GSB (Beschaffungskosten sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung), — Feststellen von Ablagerungen in Brunnen und Rohrleitungen sowie Organisation derer Beseitigung über regelmäßige Wartung, — Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft für Betriebsstörungen an 365 Tagen im Jahr, — Sämtliche Arbeitsschutzmaßnahmen, wie Alleinarbeit, Arbeiten in engen Räumen etc. sind zu beachten und einzuhalten, — Zusammenführung von Analysenergebnissen (Laborleistungen werden gesondert beauftragt), — Führen eines lückenlosen Betriebstagebuches mit durchgeführten Tätigkeiten sowie allen relevanten Anlagenparametern, wie Fördermengen, Drücken etc., — Führung eines Maschinenbuches mit Eintrag aller relevanten Arbeiten, zugeordnet den verschiedenen Anlagenteilen, — Erstellung von Monats-, Zwischen- und Jahresberichten, — Information des Auftraggebers und der Behörden nach Vorgabe. Wartung aller durch Betriebsvorschrift, R & I-Schema und Anlagendokumentation erfassten Behälter, Pumpen, Aggregate, sonstige Anlagenteile, Transportleitungen gemäß Betriebsvorschrift und Herstellervorschriften — Aufstellen und Vorlage eines Wartungsplans, Führen des Wartungsbuches, — Führung eines Maschinenbuches mit Eintrag aller relevanten Arbeiten, zugeordnet den verschiedenen Anlagenteilen, — Melden von Verschleiß- oder ablagerungsbedingten Beeinträchtigungen von Bauteilen incl. Vorschläge zur Abhilfe, — Vorausschauende Beschaffung von Ersatzteilen, — Vorausschauende Ausführung von Reinigungsarbeiten in enger Abstimmung mit der Betriebsführung, — 24-Stunden-Notdienst bei allen Störungen, — Einsatz von Nachunternehmern z. B. Elektro-, Elektronik- und Rohrreinigungsfachbetrieb oder dgl. mit entsprechender Qualifikation in der Wartung vergleichbarer Anlagen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerung um 3 Jahre ist möglich
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Falls der Bieter ab dem 6. Jahr bis zum 8. Jahr eine Preissteigerung benötigt, ist diese in Form einer „pauschalen Steigerung“ in die optional aufgeführte „Position“ durch den Bieter einzurechnen und einzutragen. Andere Preisgleitklauseln werden nicht vereinbart und nicht anerkannt.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=207953 — Erfolgreicher Nachweis der Eignungskriterien gemäß Leistungsverzeichnis, sowie der beiliegenden Formblätter sowie: — Qualifikation durch Nachweis über die erfolgreiche Wartung von Grundwasserreinigungsanlagen oder vergleichbaren Anlagen während der letzten 3 Jahre, bevorzugt für die Parameter Arsen und Ammoniumstickstoff, — Angaben zur Erfahrung im Reinigen von Ablagerungen (Inkrustationen) aus Stoffausfällungen (Arsen-, Eisen- und Manganverbindungen) in Rohren, — Angaben zu Arbeitskräften: Qualifiziertes, erfahrenes und zuverlässiges Betriebspersonal (Nachweis erforderlich), — Angaben zu vorhandenen Geräten für Mess- und Wartungszwecke, die eingesetzt werden können Angebotsgrundlagen.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=207953
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link Internet: http.:www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=207953
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 14.01.2021 Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 60 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 14.01.2021 Ortszeit: 10:00 Ort: DK III-Deponie Raindorf Seckendorfer Straße 2 90587 Veitsbronn-Raindorf
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3) Zusätzliche Angaben Die Zahlungen erfolgen jeweils halbjährlich, d. h. nach Ablauf des ersten Halbjahres werden die diesbezüglichen angebotenen Kosten zur Hälfte vom Auftraggeber erstattet zzgl. ggf. gesonderte und nachgewiesene Zusatzleistungen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Südbayern München 80534 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.12.2020
Veröffentlichung
Geonet Ausschreibung 35114 vom 18.12.2020