Titel | Durchführung von Erschließung der Schmutzwasserkanäle | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Hohe Börde Bördestraße 8 39167 Hohe Börde, Ot Irxleben | |
Ausführungsort | DE39167 Wellen | |
Frist | 30.11.2017 | |
Beschreibung | a) Gemeinde Hohe Börde Bördestraße 8 39167 Hohe Börde OT Irxleben Telefon: +49 39204-781614 Fax: +49 39204-781420 E-Mail: schindler@hohe-boerde.de Internet: www.hoheboerde.de b) Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 54111.0962.Stra035 c) Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. d) Ausführung von Bauleistungen e) 39167 Gemeinde Hohe Börde, Wartbergblick im OT Niederndodeleben f) Art der Leistung: Erschließung Wohngebiet Süd II im OT Niederndodeleben. Umfang der Leistung: Grobmenge: 620 m Schmutzwasserkanal DN 200 Steinzeug, 15 Stck Revisionsschächte DN 1000 PP, 210 m Schmutzwasserhausanschlussleitungen DN 150 Steinzeug, 42 Stck Revisionsschächte DN 400 PVC, 385 m Niederschlagswasserkanal DN 300 PP, 340 m Niederschlagswasserkanal DN 400 PP, 75 m Niederschlagswasserkanal DN 500 PP, 20 m Niederschlagswasserkanal DN 600 PP, 13 Stck Revisionsschächte DN 1000 PP, 2 Stck Revisionsschächte DN 1000 Beton, 6000 m\h3 Regenrückhaltebecken mit Drosselschacht, 380 m Trinkwasserleitung PE 110X10 mit Armaturen, 160 m Trinkwasserleitung PE 90X8,2 mit Armaturen, 200 m Trinkwasserhausanschlussleitung PE 40X3,7, 620 m Erdarbeiten für Gasleitungen, Elektro-, Telekom- u. Beleuchtungskabel, 3000 m\h2 Asphalttragschicht, 300 m Niederschlagswasseranschlussleitungen DN 150 PP, 42 Stck Revisionsschächte DN 400 PVC g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden - Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: h) Vergabe nach Losen: Ja, Angebote sind möglich: nur für ein Los: Nein, für ein oder mehrere Lose: Nein, nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden): Ja i) Beginn der Ausführung: 15.02.2018, Fertigstellung der Leistungen: 26.07.2018, weitere Fristen: j) Nebenangebote sind: nicht zugelassen k) Bezug der Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform Internet: eVergabe.de. l) Elektronische Form der Vergabeunterlagen: 0,00 EUR; abrufbar mit kostenpflichtigem Zugang unter Internet: www.evergabe.de. o) Vergabestelle s. a) p) Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist: 30.11.2017, Uhrzeit: 10:00, Eröffnungstermin: 30.11.2017, Uhrzeit: 10:00; Ort: Rathaus der Gemeinde Hohe Börde, Zimmer: Versammlungsraum; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: r) s) t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter u) Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:- v) am: 29.12.2017 w) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landesverwaltungsamt - 3. Vergabekammer, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle/Saale | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 141295 vom 12.11.2017 |